Fühligkeit aus biologischer Sicht
Lahmheit aufgrund von Fühligkeit ist kein unabänderliches Schicksal für Ihr Pferd!
Die letzte Ursache für eine fühligkeitsbedingte Lahmheit ist stets in einer nicht artgemäßen Pferdehaltung und/oder in nicht naturorientierten Zuchtzielen zu suchen, u.a.:
- Eine falsche, nicht artgerechte Hufbearbeitung,
- Zu lange Bearbeitungsintervalle,
- Bewegungsmangel,
- Ungeeignete Böden,
- Schlechte Boxen- und Paddockpflege,
- Fehlernährung,
- Prädisposition (Genetik!) und Aufzucht
Es gilt stets, das Pferd als Flucht- und Bewegungstier in seiner Ganzheit zu betrachten, zu respektieren und seine Lebensbedingungen – immer im Rahmen des Möglichen – so zu gestalten, dass sie dem natürlichen Ideal so nahe wie möglich kommen.
Auch Sie können Ihrem Pferd helfen, (wieder) leichter über Stock und Stein zu laufen.
Im Zusammenhang mit Pferden bin ich Mitglied in folgenden Verbänden:
Die Natur ist der einzige objektive Maßstab, den wir haben. Wer sich daran orientiert, kann nicht irren!
(Rudy Köhler)